- Krallenaffen
- Krallen|affen,Callithricidae, Familie der Neuweltaffen mit Verbreitung in den mittel- und südamerikanischen tropischen Regenwäldern; insgesamt 20 Arten und 39 Unterarten. Krallenaffen sind mit Kopf-Rumpf-Längen von 15-30 cm (Schwanzlängen von 20-40 cm) die kleinsten Affen. Sie sind ausgesprochene Baumbewohner mit schmalen, krallenartig verlängerten Nägeln an den Fingern und Zehen (außer der Großzehe) und seidenweichem, oft auffällig gefärbtem Fell. Sie ernähren sich v. a. von Baumsäften und Insekten. Die Krallenaffen werden in vier Gattungen innerhalb zweier Großgruppen, den Marmosetten und den Tamarins, unterteilt.
Universal-Lexikon. 2012.